Die administrativen Aufgaben stemmen Christian, Carmen und ich gemeinsam. Ich durfte Anfragen bearbeiten, Buchungen entgegennehmen, telefonieren, Mails beantworten, Rechnungen schreiben und Bestellungen aufgeben – alles, was im Büroalltag dazugehört. Darüber hinaus war ich für das Erstellen von Namenskarten und Biografien für die Events zuständig, habe mich um den Kostümfundus gekümmert, Requisiten gepflegt und war Ansprechpartnerin für unsere Schauspielenden. Sogar bei Proben durfte ich mitwirken und hautnah miterleben, wie aus einem Skript ein Krimi-Abend wird.
Besonders geprägt hat mich die offene und ehrliche Kommunikation im Team. Hier haben auch persönliche Befindlichkeiten Platz – man hört einander zu, man fragt nach, man trägt mit. Diese Atmosphäre gab mir die Sicherheit, mich auszuprobieren. Anfangs hatte ich grosse Hemmungen beim Telefonieren, doch mit Geduld, Humor und ehrlicher Rückmeldung wurde ich Schritt für Schritt sicherer. Ich wurde nicht einfach ins kalte Wasser geworfen, sondern durfte wachsen.
Natürlich gab es auch Herausforderungen. Mein Arbeitsweg – täglich zwei Stunden pro Weg – war nicht ohne. Doch selbst das konnte meine Freude an der Arbeit nicht trüben. Denn ich wusste, wofür ich morgens aufstand: für ein Team, das mir Vertrauen schenkte, für Aufgaben, die Sinn machten, und für ein Umfeld, das mich ernst nahm.
Mit dem baldigen Ende meines Praktikums rückt auch ein weiterer Meilenstein näher: Im Mai werde ich meine Abschlussprüfungen absolvieren und damit meine dreijährige kaufmännische Lehre erfolgreich abschliessen. Direkt im Anschluss beginne ich die BMS und strebe die Berufsmatur an – ein nächster Schritt, auf den ich mich sehr freue und für den ich mich dank dieses Praktikums bestens gerüstet fühle.
Nun, am Ende dieses Kapitels, bleibt mir vor allem eines: Dankbarkeit. Für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde. Für die unzähligen kleinen und grossen Erlebnisse. Und für die Menschen, die mir in diesem Jahr ans Herz gewachsen sind. Ich gehe mit einem Rucksack voller Erfahrungen, neuem Selbstvertrauen – und ganz viel Herzblut für krimi.ch.