
Schauspielerin Corinne Decurtins, bekannt aus dem WeekendKrimi «Spurlos verschwunden», nimmt euch exklusiv mit hinter die Kulissen von Tatort Langstrasse, unserem neuen Krimi-Trail Live. Sie öffnet ihr Tagebuch – mit echten Erlebnissen, echten Menschen und echten Schweissausbrüchen.
Was geschieht, wenn eine Schauspielerin vom Land ins wild-pulsierende Herz der Zürcher Langstrasse geworfen wird – bewaffnet mit nichts als einem Skript, einem scharfen Curry und einer gehörigen Portion Neugier? Richtig: Es wird spannend, schräg und ziemlich kriminell.
Mittwoch, 27. August – 12. Probe: Generalprobe!
Heute war es fast schon ernst. Rund 25 Freunde und Bekannte waren als Testpublikum eingeladen – unsere Versuchskaninchen. Die Nervosität war spürbar.
Und tatsächlich: Der Abend war aufschlussreich. Alle hatten grossen Spass, waren begeistert von der Atmosphäre und den Figuren. Aber – niemand konnte den Fall lösen. Was?!? Die Zeit reichte schlicht nicht. Genau deshalb gibt es Generalproben. Nun ist klar: Der Fall muss vereinfacht werden. Peter bereitete sich auf eine lange Nacht vor.
Donnerstag, 28. August – 13. Probe: Jetzt wird alles anders
Wird uns die Nummer 13 Glück bringen? Peter hat gekürzt, gestrichen, gestrafft. Die ganze Szene auf dem Schulhausplatz fiel raus, ja sogar der dritte Mord. Das tat weh. Besonders eine Szene, in der ich verzweifelt glaubte, meine Tochter sei ermordet worden, lag mir am Herzen. Doch ich weiss, wie das ist: Nach zwei Vorstellungen werde ich die Szene kaum mehr vermissen, wenn man merkt, dass das Stück dadurch gewinnt.
Die Auflösungsszene bekam ebenfalls einen neuen Schliff. Mein langer Endmonolog wurde umgeschrieben – auch für mich heisst es nun also: heute Nacht nochmals ran, Text lernen. Denn morgen ist schon Premiere.
Freitag, 29. August – Premiere!
Endlich! Eine gesunde Anspannung begleitete mich auf dem Weg nach Zürich. Premiere – ausverkauft.
Ich checkte als Jackie Tschirky zusammen mit Thierry die Gäste ein. Dann schlüpfte ich schnell in meine zweite Rolle und eilte zu meinem Tatort. Von dort an lief alles wie im Rausch: Begegnungen mit den Detektivinnen, improvisierte Antworten, kleine Überraschungen.
Am Ende: tosenden Applaus, strahlende Gesichter, Komplimente von allen Seiten. Ich war glücklich und stolz auf uns alle. Peter auch – und doch nicht ganz. Mit uns war er zufrieden, aber er fand, die Gäste hätten immer noch zu wenig Zeit gehabt, den Fall «gemütlich» zu lösen. Also wollte er erneut Anpassungen vornehmen.
Dennoch feierten wir die Premiere ausgelassen – wie könnte man eine Langstrassen-Premiere besser feiern, als bis tief in die Nacht durch die Bars der Langstrasse zu ziehen? Ein Sandwich beim «Happy Beck» rettete meinen Magen. Und irgendwann merkte ich: Ich bin nicht mehr zwanzig. Glücklich und erschöpft fiel ich ins Bett.
Samstag, 30. August – 2. Vorstellung
Peter hatte wieder Änderungen vorgenommen. Diesmal betrafen sie weniger unsere Figuren, sondern vielmehr die Abfolge und Menge der Indizien. Für uns bedeutete das: entspannt in die zweite Vorstellung gehen.
Und siehe da – plötzlich fühlte sich alles leichter an. Die Gäste wirkten viel weniger gestresst, sie hatten mehr Zeit und konnten tiefer in den Fall eintauchen. Peters Eingriffe funktionieren.
So ging unser erstes Spielwochenende zu Ende. Ich freue mich auf die kommenden Monate an der Langstrasse. Es wird ein Riesenspass – für uns und für all die Hobby-Detektivinnen und -Detektive, die den Fall lösen wollen. Also los: Auf in den Kreis 4 zu «Tatort Langstrasse»!
Wettbewerbsauflösung
Beim ersten Teil von Corinnes «Langstrassen Tagebuch» haben wir gefragt, wo die Schauspieltruppe von Peter Denlo auf dem «heissen Stuhl» auf Herz und Nieren geprüft wurde. Die richtige Antwort lautete:
B: Simon Says Taste Taiwan
Übrigens: Hast du mal Lust auf ein feines, asiatisches Abendessen mit freundlichem Service und einer gemütlichen, fernöstlichen Atmosphäre, dann besuche Simon Says Taste Taiwan in Zürichs Kreis 4.
Und gewonnen hat: Karin S. aus Wiesendangen – Herzliche Gratulation. Zwei Tickets für den Krimi Trail Tatort Langstrasse sind somit unterwegs nach Wiesendangen.