Logo Denlo Productions GmbH
Ticket buchen Gutschein bestellen
  • Schmitz 03

Sommer, Sonne, Schurkenjagd

Sommerpause 2025
DK
WK
KT
Was die krimi.ch SchauspielerInnen in der Sommerpause treiben.

31. August 2025

von Peter Denlo

Während andere einfach in die Ferien entschwinden, ist bei den Schauspielerinnen und Schauspieler von krimi.ch auch in der Sommerpause alles andere als Ruhe angesagt. Kaum sind die letzten DinnerKrimi-Applauswellen verklungen und die letzte WeekendKrimi-Leiche gestorben, verstreuen sich unsere Darsteller auf Zeltplätze, Kabarettproben, Pferdetrekkings, sonnige Schiffsdecks und Sommerfestivals. Ein kurzer Streifzug durch die Sommerabenteuer unserer krimi.ch-Familie.

Simone Appel – vom Lago Maggiore zurück ins Testament

Simone genoss das Dolce Vita am Lago Maggiore – die Sonne, das Wasser, das Gelato (Video). Doch kaum zurück, wartete Arbeit: Angela Hunkelers Rollen in Testament mit Tücken mussten übernommen werden. Text lernen, proben, üben. Ferienfeeling adieu, die Pflicht ruft. Ab Mitte Oktober sehen wir sie dann auch in der Killer Klinik.

Ulrike Cziesla – zwischen Hörbuch und Hängematte

Ulrike genoss eine Sommermischung aus Arbeit und Faulsein. Während sie regelmässig im Studio der Bibliothek für Sehbehinderte SBS einen Luzern-Krimi von Silvia Götschi vertonte und hie und da als Simulationspatientin in Spitälern tätig war (also sie simuliert nur, damit die Studierenden an ihr lernen können…), liess sie ansonsten einfach die Seele baumeln. Ihr Garten, ihre Hunde – das perfekte Ferienprogramm bevor es im Oktober wieder auf WeekendKrimi-Tournée geht.

Corinne Decurtins – Tanzschweiss und Sackgassen

Corinne verbrachte den Sommer am Trinity Laban Conservatoire of Music and Dance in London. Täglich sechs Stunden Training – Ballett, Contemporary, Jazz, Tanztheater, Hip-Hop – dazu abends West-End-Musicals satt. Weiterbildung mit Muskelkatergarantie. Und weil sie für Tatort Langstrasse recherchieren wollte, suchte sie die „Long Street“ in London auf. Nach 365 Schritten war jedoch Schluss: Sackgasse, Müll und ein nettes Wandtattoo. Ihr Fazit: «Komm an die Langstrasse nach Zürich – dort erlebst du mehr!»

Roland Duppenthaler – Prinz, Garten, München

Roland probte fleissig für seine September-Aufführungen von Der kleine Prinz. Daneben besuchte er Freunde in München, unternahm Ausflüge quer durch die Schweiz und widmete sich hingebungsvoll seinem Balkon-Garten. Dieser lieferte dieses Jahr eine Ernte, die so reich war, dass man fast schon von einem eigenen Bauernhof sprechen könnte. Apropos Ernte: Beifall wird er wieder ab Oktober ernten – in Die magische Kugel.

Mauro Galati – Kalabrien ruft

Bei Mauro war es klassisch: Ab in die Heimat, Freunde, Familie, Sonne tanken, Nächte am einsamen Strand mit kitschigem Sonnenuntergang verbringen. Doch lange konnte er nicht der Ruhe frönen – die Proben für Tatort Langstrasse standen an, in dem er ausgerechnet den Kalabresen Pasquale Nicolini spielt. Man nennt das wohl Type-Casting.

Erich Hollenstein – Berlin, Zürich, CSD

Pendeln statt Pausieren: Erich verbrachte den Sommer zwischen Zürich und seiner Zweitheimat Berlin. Von dort erreichten uns seine Berichte (Video) vom Schwulen Stadtfest, bei dem selbst die Polizei, Feuerwehr und die S-Bahn einen Stand hatten. Bunt, laut, lebendig, eben genau wie Erich selbst. Auf der Bühne ist er noch kurz im DinnerKrimi Testament mit Tücken zu sehen, bevor auch er im Herbst in die Killer Klinik einzieht.

Manuela Hollenweger – auf dem Pferd durch Sizilien

Manuela erfüllte sich einen Kindheitstraum: eine mehrtägige Pferdewanderung durch Sizilien. Tagsüber hoch zu Ross durchs wilde Landesinnere, abends fein speisen im Agriturismo. Sie meinte, trotz den blauen Flecken am Füdli, war es ihr perfekter Sommer. Doch schon bald ging’s dann los mit den Proben zu Tatort Langstrasse, wo sie nun als Oxana zu sehen ist.

Angela Hunkeler – zwischen Elvis und Testament

Angela gönnte sich zwar ein paar Sonnenstrahlen im Süden Spaniens, doch wer denkt, sie habe die Sommerpause mit Sangria am Strand verbracht, irrt gewaltig. Zurück in Zürich steckte sie nämlich mitten in den Proben zu Elvis lebt, der Musical-Comedy-Show, die am 18. September in Zürichs Theater am Hechtplatz uraufgeführt wird. Angela spielt gleich mehrere Rollen und switcht mit Verve zwischen Petticoat, Glitzer und Gospel. Und weil Multitasking bekanntlich ihr zweiter Vorname ist, stand sie parallel auch noch auf der Bühne von Testament mit Tücken – so viel zur «Pause».

Matthias Kreinz – Maskenzauber in Salzburg

Matthias tauscht diesen Sommer die DinnerKrimi-Bühne gegen die grosse Oper: Schon zum fünften Mal ist er Teil der Salzburger Festspiele und werkelt dort in der Maskenabteilung mit rund 60 Kolleginnen und Kollegen an Bärten, Perücken und allerlei Verwandlungen. Opernsänger werden zu Königen, Hexen oder Fabelwesen – und mittendrin Matthias, der all die kreativen Kollegen und die Festival-Atmosphäre in seiner ehemaligen Heimatstadt geniesst. Ab Oktober gibt’s dann wieder ein Wiedersehen in der Schweiz, wenn er in der Killer Klinik seine Maske fallen lässt und vielleicht zum Mörder wird.

Isabelle Anne Küng – Kabarett in der villa

Auch Isabelle Anne Küng kennt keine Langeweile. Ab Oktober glänzt sie wieder im WeekendKrimi Die magische Kugel, doch den Sommer hat sie einer Herzensproduktion gewidmet. Ab dem 24. September in der Villa Boveri in Baden bringt sie ihre Küngs Kabarett Kapelle auf die Bühne. Ein wildes Sammelsurium aus Monologen und Songs der 30er bis 60er Jahre, mit einigen Texten aus meiner Feder. Proben, schwitzen, lachen – Sommerfeeling à la Küng.

Jürg C. Maier – zwischen Schwarzwald und Langstrasse

In Jürgs Ferienwohnung im Schwarzwald musste der Geschirrspüler repariert werden und einen Schwedenofen wurde zur Installation geliefert – praktisch und kuschelig für den Winter. Doch seine Hauptbeschäftigung war eindeutig Tatort Langstrasse, unser neuer Krimi-Trail, in dem er Heinz Hotz verkörpert. Ferienhaus hin oder her: Jürg hat das Herz längst auf der Zürcher Langstrasse verloren.

Pauli Schmidig – Tattoos und erster Schultag

Pauli hatte keinen klassischen Sommer. Für ein Hilfswerk, das Ghana unterstützt, tourte er mit Tattoo-Künstlern durch diverse Open-Airs. Während die Nadeln stachen, organisierte  er alles, vom Zelt bis zum Znacht. Ein Teil des Erlöses wanderte nach Westafrika. Aber das private Highlight: Mitte August hatte Sohnemann Pauli Jr. seinen allerersten Schultag. Zwischen Hausaufgaben und Elternabend wird der stolze Papa schon bald in unsere Killer Klinik einziehen.

Raphael Schmitz – Kapitän der Geschichten

Raphael liess den Sommer fast ausschliesslich auf dem Vierwaldstättersee vorbeitreiben – an Bord der DS Gallia. Dort erzählte er Tag für Tag den Passagieren die Historie des Sees, der Dampfschiffe und des Tourismus – natürlich theatralisch, wie es sich für einen Schauspieler gehört. Christian Arroyo und ich liessen es uns nicht nehmen, ihn an Bord zu besuchen – ein Sommertag wie aus dem Bilderbuch. Braungebrannt wird Raphael schon bald in unsere Killer Klinik einziehen.

Michèle Wächter – Gipfelthrill mit Viper

Michèle zieht es in die Höhe. Während andere die Klimaanlage aufdrehen, marschierte sie im Tessin von Comologno über den Lago della Cavegna bis nach Cevio – Zelt aufschlagen auf 1957 m.ü.M. inklusive. Dort war es zwar eher «brrr», doch belohnt wurde sie mit einsamen Landschaften und einem beinahe schlangenlastigen Nervenkitzel: Fast wäre sie auf eine Aspisviper getreten. Aber eben – ein bisschen Thrill gehört bei unseren Darstellerinnen einfach dazu. Und das Schlangengift inspiriert doch perfekt für Michèles nächstes Krimi-Abenteuer: die Killer Klinik.

Ana Xandry – Tessiner Ruhe mit Kläff-Begleitung

Ana zog es ins Tessin ins Ferienhaus der Familie. Zwischen den Aufführungen von Testament mit Tücken gönnte sie sich dort Erholung pur – zumindest fast. Denn täglich sorgte Pudel Emma, der Hund ihrer Schwester, für ein spezielles Ferienkonzert: stundenlanges Bellen gegen den Rasenmäherroboter (Video). In Zürich wird’s für Ana also definitiv wieder ruhiger. Bald geht es für sie mit der Killer Klinik weiter.

Christian Arroyo & Peter Denlo – Ahnenforschung am Bielersee

Und was machten wir selbst? Keine Hängematte, sondern Detektivarbeit! Gemeinsam mit dem entfernten Cousin Tim aus Kalifornien machten wir uns am Bielersee auf Ahnensuche. Und tatsächlich: Wir fanden entfernte Verwandte und die Wurzel unserer Familie – «Fischträger», die einst die Bielersee-Fische bis auf den Märit von Bern schleppten. Ein harter Job, damals. Und wenn der Fisch schon ein bisschen müffelte – na ja, Zitronensaft oder Schnaps gaben der Sache wieder Würze. Christian und ich freuen uns aber auch wieder darauf, ab Oktober im WeekendKrimi zu morden.

Ob Ferien im Tessin, Perücken in Salzburg oder Weiterbildungen in London – unsere Schauspielerinnen und Schauspieler haben den Sommer genutzt, um durchzuatmen, neue Energie zu tanken oder sich in anderen Projekten auszutoben. Manche standen auf oder hinter der Bühnen, andere haben einfach mal die Seele baumeln lassen.

Doch nun heisst es Abschied nehmen von Sonne, Strand und Opernkulissen – zurück geht’s zum Morden… in die dunklen Gassen des Zürcher Kreis 4, in ein kriminelles Spital und in elegante Hotels, die nach Blut riechen. Ob bei Tatort Langstrasse, beim DinnerKrimi Killer Klinik oder beim WeekendKrimi Die magische Kugel – für unsere 19. Spielzeit stehen alle wieder im Einsatz, um für unser Publikum fachgerecht zu morden.